Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Quantitativer Risikoanalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen quantitativen Risikoanalysten, der unser Team bei der Identifizierung, Analyse und Bewertung finanzieller Risiken unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung quantitativer Modelle zur Risikobewertung und -steuerung. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, komplexe Daten zu analysieren und mathematische Modelle zu entwickeln, um potenzielle Risiken zu identifizieren. Sie nutzen statistische Methoden, maschinelles Lernen und andere quantitative Techniken, um präzise Vorhersagen zu treffen und Strategien zur Risikominderung zu entwickeln. Darüber hinaus sind Sie für die kontinuierliche Verbesserung bestehender Risikomodelle verantwortlich und stellen sicher, dass diese den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern. Sie präsentieren Ihre Analysen und Empfehlungen an das Management und unterstützen bei der Entwicklung von Risikomanagementstrategien. Zudem arbeiten Sie mit IT-Teams zusammen, um die Implementierung und Automatisierung von Risikomodellen zu optimieren.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Finanzmathematik, Statistik und Programmierung verfügen. Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, R oder MATLAB ist von Vorteil. Zudem sollten Sie analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
Wenn Sie eine herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Fähigkeiten im quantitativen Risikomanagement weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung quantitativer Risikomodelle
- Analyse und Bewertung finanzieller Risiken
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Optimierung bestehender Risikomanagementprozesse
- Überwachung regulatorischer Anforderungen und deren Umsetzung
- Nutzung statistischer Methoden und maschinellen Lernens zur Risikobewertung
- Unterstützung bei der strategischen Entscheidungsfindung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Statistik, Finanzwesen oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Entwicklung quantitativer Modelle
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder MATLAB
- Erfahrung mit Risikomanagement-Methoden und -Tools
- Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Kenntnisse regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
- Erfahrung mit Datenanalyse und maschinellem Lernen von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung quantitativer Risikomodelle?
- Wie gehen Sie mit großen Datenmengen und komplexen Analysen um?
- Welche Programmiersprachen und Tools nutzen Sie für Ihre Analysen?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Modelle den regulatorischen Anforderungen entsprechen?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Risikobewertung aus Ihrer bisherigen Arbeit geben?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um Risiken zu minimieren?
- Welche Herausforderungen sehen Sie im aktuellen Risikomanagement?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Risikomanagement informiert?